SbZ-Archiv - Stichwort »Kochbücher Siebenbürgen«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 45 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 15

    [..] rte die Arbeit des Heimatwerks, die insbesondere die Möglichkeiten der Beratung und Ergänzung von Trachten umfasst. Hier konnten die unzähligen handgearbeiteten sächsischen Trachten, Kissenbezüge, Gürtel, Taschen, Kochbücher und vieles mehr bestaunt werden ­ und manch eine Frau hat direkt ein schönes Teil eingekauft. Zum Mittag gab es frisch aus der Heimküche eine kräftige Brodelawend sowie einen leckeren Nachtisch. So gestärkt wurde das Lied ,,Bäm Hontertstreoch" angestimmt. [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 18

    [..] ch, Schilcherglühwein und Kinderpunsch sowie zu Krautfleckerln und Kartoffelspiralen. Zum Verkauf angeboten werden von den Tanzgruppen selbst gebackene Kekse, für deren Qualität wir weithin bekannt sind, sowie Produkte aus Siebenbürgen (Apfelessig aus Botsch, Keramik) sowie Kochbücher, kleine Geschenkideen u.v.m. Sie finden unseren Stand zentral gelegen im Innenhof im Schloss Traun. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir gratulieren zum Geburtstag: Zum . am . November Frau [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 8

    [..] ch in Anspruch nimmt, ,,die authentische kulinarische Kultur im südlichen Transsilvanien" darzustellen. Eva Spanier (Erlangen) leitete einen Workshop zum Thema ,,Fremd- und Selbstbilddiskurse über Rumänien im Spiegel zeitgenössischer rumänischer Kochbücher". Zu den Höhepunkten gehörten zudem die lyrischen Darbietungen des Katzendorfer Schriftstellers Frieder Schuller (,,die angst der parkbank vor dem abendrot") sowie die Lesungen des Temeswarer Literaturkreises ,,Stafette" (L [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 3

    [..] sind bei Amazon europaweit vertreten und in manchen Ländern sogar der einzige Anbieter von rumänischen Büchern. Das ist eine kleine Nische, die wir für uns entdeckt haben. Aus unserem Verlag verkaufen wir die siebenbürgischen Kochbücher sehr gut: das Kochbuch von Martha Liess haben wir gerade wieder aufgelegt, aber auch jenes von Brigitte Ina Kuchar kommt bei den Lesern sehr gut an ­ obwohl beide Bücher vor der Wende bereits in einer Auflage von mehreren hunderttausend Stück [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 12

    [..] erhaft verzierten Torten nachgebacken hat, der versteht vielleicht auch warum. Das bescherte dem kleinen Verlag, vor allem am Anfang, gute Verkaufszahlen und den Büchern vermehrte Auflagen. Beim ersten Buch ist es schon die neunte, der zweite Band, ,,Kuchen, Torten und Gebäck", ist bei der fünften Auflage. Die aufwändig produzierten Kochbücher mit Geschichtsteil werden auch von Bundesdeutschen gekauft, vorausgesetzt, sie haben einen Bezug zu Rumänien. Die Bücher würden oft ve [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 7

    [..] abgrenzbar. So entwickelt allein der Soziologe Norbert Elias acht ,,Typen zeitgenössischer Alltagsbegriffe". Woran erkennt man eigentlich den ,,Alltag"? Kann nur ,,Alltägliches" Gegenstand der Alltagsforschung sein? Welche Quellen können herangezogen werden: Zeitungen, Reisejournale, Briefe? Oder gehören Kochbücher und Tramfahrpläne auch dazu? Kann der individuell rekonstruierbare Alltag eines Schulkindes oder Konditormeisters, einer Bauersfrau oder eines Lehrmädels repräsen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 10

    [..] Barth, der ,,immer hilft, wo es nötig ist". Vor der offiziellen Feierstunde besuchte ich die beiden Frauen, die zwei Mal wöchentlich in den Keller des Altenheims abtauchen, in dem das Heimatwerk untergebracht ist. Hier gibt es siebenbürgische Literatur, Keramik, Trachten, Bänder und vieles mehr. ,,Kochbücher mit original siebenbürgischen Rezepten sind beliebt", weiß Edith Foith, zeigt auf das Buch mit dem Titel ,,Blick zurück durchs Küchenfenster" , das neben ihr auf dem Tis [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 3

    [..] s Fördervereins der Siebenbürgischen Bibliothek Gundelsheim; · Infostand des Arbeitskreises Genealogie, AKSL · Info- und Verkaufsstand des Verbandes Siebenbürgisch-Sächsischer Heimatortsgemeinschaften · Siebenbürgisch-Deutsches Heimatwerk · Kochbücher Katharina Gabber, Gudrun Müller · Goldschmiede Martin Lorenz, Richard Lorenz und Silberschmied Alexander Langer · Antiquariat Leonhardt · Siebenbürgische Stickmotive und Fanartikel · Trachten, Keramik, Kunstgewerbe u.v.m. . U [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 7

    [..] gesamten Bundesgebiet an. Die Teilnehmer des Internetseminars in Bad Kissingen. Die ,,stumme Kattrin" ist heimgegangen Dora Stefan als Luise und Christian Maurer als Wurm in Schillers ,,Kabale und Liebe". Die Schauspielerin Dora (,,Dotza") Stefan (-) S c h i l l e r V e r l a g www.schiller-hermannstadt.de Anselm Roth: Transalpina (Seiten,vieleFarbfotos,) Siebenbürgische KOCHBÜCHER: Martha Liess ( Seiten / ) und Brigitte Ina Kuchar ( Seite [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 9

    [..] lbild der ebenso lebendigen wie reichen und vielseitigen siebenbürgisch-sächsischen Kulturszene sein. S c h i l l e r V e r l a g www.schiller-hermannstadt.de Anselm Roth: Transalpina (Seiten,vieleFarbfotos,) Siebenbürgische KOCHBÜCHER: Martha Liess ( Seiten / ) und Brigitte Ina Kuchar ( Seiten, , ) EginaldSchlattner Mein Nachbar, der König. Verlassene Geschichten EginaldSchlattner Odem (komm. Werkausgabe) BestellungDeutschland(Versand) - [..]