SbZ-Archiv - Stichwort »Irmesch«

Zur Suchanfrage wurden 217 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 26

    [..] schranken, als wärst du da. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Tante Margarethe Paal geborene Trinnes *aml. . tarn . . in Irmesch in Schorndorf In Liebe und Dankbarkeit: Reinhold Paal mit Familie Elfriede Schneider mit Familie Fritz Konnerth und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Miedeisbach statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwie [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 21

    [..] m arbeitsreichen und erfüllten Leben entschlief nach schwerem Leiden mein lieber Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Stefan Paal geboren am . . in Irmesch gestorben am . . in Thannhausen In stiler Trauer: Ehegattin Katharina Tochter Maria mit Familie Tochter Sofia mit Familie Sohn Stefan mit Familie Schwester Anna mit Familie Bruder Andreas mit Familie Bruder Fritz mit Familie Die Beerdigung fand am . . in T [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 26

    [..] erzen stirbst du nie! Plötzlich und für uns alle unfassbar verließ uns mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Johann (Hans) Paal geboren am .. in Irmesch gestorben am .. in Burgsolms In stiller Trauer: Ehegattin Ilse Sohn Wolfgang mit Familie Sohn Norbert mit Familie Schwester Sofia Bruder Stefan mit Familie Bruder Friedrich mit Familie sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am .. auf dem Friedhof in Bu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 24

    [..] sanft - und habe Dank! Nach langem, mit Geduld ertragenem schweren Leiden, verstarb unsere Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Binder geborene Schuster *am. . t am .. in Irmesch in Augsburg In stillem Gedenken: Tochter Katharina Hermannstädter mit Familie Tochter Agnetha Kroner mit Familie sowie alle Angehörigen und Freunde Fern der Heimat musst ich sterben, die ich einst so sehr geliebt, doch nun bin ich heimgegangen, wo Gott, der Herr, mir Ruhe [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 15

    [..] tschriften an alle Instanzen, ihren Rechtszustand zu verteidigen: Marienburg, Nadesch, Zuckmantel, Felldorf, Zendersch, Maniersch, Maldorf, Johannisdorf, Reußdorf, Kleinalisch, Kleinlasseln, Rode und Irmesch. Durch das gemeinsame Vorgehen gegen die Grundherren, das begann, wurden sie als die ,,dreizehn Gemeinden" bekannt. Der Streit erndelegation sogar in Wien bei Kaiser Joseph II. vorstellig wurde, endete aber nach landtäglichem Beschluss mit der Niederlage der Bau [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 18

    [..] mmt achtzig Jahre, und wenn 's köstlich gewesen ist, so ist 's Mühe und Arbeit gewesen. (Psalm , Vers ) In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Katharina Weprich geboren am .. in Irmesch/Siebenbürgen gestorben am . . in Meckesheim Im Namen der Angehörigen: Malvine Breckner, Tochter Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof Meckesheim statt. Ganz still und leise, ohne ein Wort gingst du von deinen Lieben fort. Hab'tausend Dankfür deine Mäh [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 26

    [..] orf, Bogeschdorf, Bonnesdorf, Bulkesch, Kirtsch, Kleinblasendorf, Langenthai, Michelsdorf/Kokel, Puschendorf, Reußdorf, Sankt Martin, Schmiegen, Schönau, Seiden, Taterloch, Wölz, Felldorf, Hohendorf, Irmesch, Johannisdorf, Kleinalisch, Kleinlasseln, Maldorf, Maniersch, Nadesch, Rode, Zendersch und Zuckmantel. In Nürnberg war leider nur ein Viertel dieser Ortschaften vertreten, was der Vorstand des HOG-Verbandes und ich persönlich sehr bedauert haben. Wenn der Sprecher des HOG [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 15

    [..] Dorf Gogan zu plündern. Er entschloß sich einzugreifen, obwohl die Ortschaft nicht zu den Dörfern seines Amtsbereichs gehörte, und bestellte für den nächsten Morgen aus Belleschdorf, Johannisdorf, Irmesch und Reußdorf ein Bauernaufgebot von Sachsen und Rumänen. An der Spitze der mit Gewehren, Lanzen und Heugabeln ausgerüsteten Bauern begab sich Roth zu Pferd nach Gogan. Als er mit seinem Aufgebot dort eintraf, war die Plünderung der ungarischen Edelhöfe bereits im Gang, un [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 14

    [..] f. Weitere Auskünfte bei Familie Schmidt in Rottau, , Telefon: ( ) . MichaelKloos Klassentreffen Zu einem Klassentreffen aller ehemaligen Schüler der Jahrgänge / aus Irmesch, Kleinlassein, Johannisdorf und Maldorf mit ihren Lehrern laden wir herzlich nach Ingolstadt ein. Bitte meldet Euch bis Ende März telefonisch bei Günther Giersch, Friedrich> , Ingolstadt, Telefon: () , oder Martin Schuster, , [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 22

    [..] schaften stellen sich vor HOG Johannisdorf Johannisdorf, rumänisch Säntioana, ungarisch Szäszszentiväni, sächsisch Gehonnes, liegt ca. acht Kilometer nördlich von Elisabethstadt und ist mit Reußdorf, Irmesch, Maldorf und Hohendorf benachbart. Der Johannisdorfer Bach fließt nach Irmesch und mündet bei Kleinlasseln in die Kleine Kokel. Der Ort ist weithin bekannt durch die ,,Johannisdorfer Mädchentraube". Johannisdorf wird erstmals urkundlich erwähnt. Als der ungarische Kö [..]