SbZ-Archiv - Stichwort »Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 2874 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 7

    [..] ben wir im Frühjahr geführt. Seitdem hat sich bei Ihnen viel getan, beruflich wie privat. Welches sind Ihre persönlichen Höhepunkte? Meine persönlichen Höhepunkte der letzten acht Jahre sind die Hochzeit mit meiner Frau Carolin sowie die Geburt unserer Kinder Marlie und Maya. Seit stehen Sie der Gemeinde Untereisesheim als Bürgermeister vor. Wie sieht die Bilanz Ihrer ersten Amtszeit aus? Welches waren für Sie die wichtigsten Errungenschaften? Beruflich waren das in [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 10

    [..] diese Erfolgsgeschichte weiterhin fortschreiben? Immerhin verlangt die attraktive Programmfülle erheblichen organisatorischen Aufwand. Ich bin optimistisch, auch wenn ich davon ausgehe, dass sich die Hochzeit der letzten Jahre nicht ins Unendliche verlängern lässt. Den Heimattag wird es noch lange geben, vielleicht etwas intimer. Dann aber sicherlich unter verstärkter Teilnahme der Bürger unserer Partnerstadt Dinkelsbühl, die nicht länger zu Pfingsten Reißaus nehmen müssen, w [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 14

    [..] r Herrn Karl Hecker, Linz, zum . am . Februar Frau Elisabeth Böhm, Traun, zum . am . Februar Herrn Michael Welther, Traun, zum . am . Februar Frau Helga Schwarz, Pasching. Zur Diamantenen Hochzeit am . Jänner gratulieren wir herzlich unserem Ehrennachbarvater Martin Duka und seiner Gattin Christine, wohnhaft in Traun. Irene Kastner Nachbarschaft Vöcklabruck Am . Jänner fand unser . Siebenbürger Ball statt. Es ist der letzte Traditionsball in unserer Stadt un [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 22

    [..] arbeiten und Frauen in der Familie das Sagen haben, wie die resolute Mai (Katharina Adam aus Deutschtekes): ,,In diesem Haus habe ich die Hosen an". Im Mittelpunkt der ,,Hochzet mä'm Hinkeldäppchen" (Hochzeit mit dem Henkeltöpfchen) von Corneliu Ileasa, von Wolfgang-Ernst Gyurgyevich ins Sächsische übersetzt, stehen Geheimnisse, Liebe, Macht und Heirat. Dass es sich bei Dr. Ingeborg (Franka Hihn/Frauendorf) um jene Inge Depner handelt, die Mai auf gar keinen Fall als Schwiege [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 10

    [..] die meisten Befragten als abgeschlossen gilt, spielte eine Rolle, meint Budeanc. Ganz nebenbei werden Details aus dem Alltag vermittelt. Etwa rund ums Essen: ,,Sie machten täglich Essen, wie für eine Hochzeit", staunt Ana Vecerzan aus Schellenberg. Über Fleiß und die Einstellung zur Arbeit: Maria Mihu aus Großschelken erinnert sich an einen Spruch: ,,Die Sachsen graben den Weinberg um. Wir trinken ihren Wein. So sagten die Rumänen." Maria Restania fügt an: ,,Sie verkauften ih [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 20

    [..] r Titel nun ,,Hans und Grete" von Johann Wolfgang von Goethe. Assoziationen zum Märchen ,,Hänsel und Gretel" sind beabsichtigt und erwünscht (außer von Herrn Lehrer Roth). Auch dass das Stück mit der Hochzeit der beiden jugendlichen Hauptdarsteller enden muss, findet großen Anklang bei allen (außer natürlich ...). So ist zum Schluss von ,,Faust" ­ der größten Tragödie in deutscher Sprache ­ nichts mehr übrig, nur noch ein Bauerntheater nach alter Tradition, das alle Beteiligt [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 3

    [..] rhard Servatius-Depner, Alfred Gökeler, Edith Gökeler und Hansotto Drotloff. Im Juni besuchte eine offizielle Delegation aus Mediasch erstmalig die Lutherstadt Wittenberg zum Stadtfest ,,Luthers Hochzeit", im September folgte der Gegenbesuch in Mediasch zum Weinfest und dem Sachsentreffen in Siebenbürgen. Es ist erfreulich, dass die Städtepartnerschaft nach so kurzer Zeit abgeschlossen wurde und dass die HG Mediasch, allen voran deren Vorsitzender Alfred Gökeler, di [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 8

    [..] Tartlau kennen, der in Hermannstadt Theologie studierte. Nachdem sie erfolgreich die Brukenthalschule mit Matura abschloss, machte sie die Ausbildung zur Krankenschwester. wurde in Tartlau Hochzeit gefeiert. Die erste Pfarrstelle war Lugosch, Anne fand eine Anstellung im dortigen Krankenhaus. wurde ihnen das erste Kind geschenkt, Hans Georg. ging es nach Girelsau, hier wurden die drei Töchter geboren: Ilse Katrin, Elke Maria und Andrea Kristel. Anne arbei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 8

    [..] als mit dem preisgekrönten Film MOROMEII von Stere Gulea in Anwesenheit des Hauptdarstellers Horaiu Mlele. Preisverleihung. Freitag, . November, . Uhr im Filmmuseum: Film NUNTA MUT (Die stille Hochzeit) von Horaiu Mlele, in Anwesenheit des Regisseurs, um . Uhr: der Kurzfilm : PM und der Film S NU UCIZI (Du sollst nicht töten) in Anwesenheit der Drehbuchautoren und Regisseure Gabi arga und Ctlin Rotaru. Preisverleihung. Samstag, . November, . Uhr im Filmmuse [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 9

    [..] n seinem Tagebuch. Er beauftragte sogar den alten Kurator Liebhart herauszufinden, ob die junge Lehrerin verlobt und damit vergeben sei. Da dies nicht der Fall war, feierten sie am . Juni ihre Hochzeit. Die Trauung wurde von Bischof Staedel vollzogen. Den Spruch, den er dem jungen Brautpaar auf den weiteren gab, ist aus der Offenbarung , Vers und lautet: ,,Sei getreu bis in den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben." Aus Erfahrung im Umgang mit [..]