SbZ-Archiv - Stichwort »2015 Dinkelsbuehl«

Zur Suchanfrage wurden 531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 14

    [..] . Mai, von . bis . Uhr die Highlife-Band (siehe Folge vom . Mai, Seite ). Einen Gastauftritt bestreitet dabei die beliebte siebenbürgische Schlagersängerin Agatha Singer., die im Folgenden kurz vorgestellt wird. Die aus Fogarasch stammende Sängerin startete ihre musikalische Reise in die Schlagerwelt im Jahr . Mit ihrer samtweichen Stimme hat sie schon zwei erfolgreiche Schlager-Alben auf den Markt gebracht: ,,Herzweh" () und ,,Liebe leben" (). Ihre L [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 15

    [..] uf den Höhepunkt zu bringen. Als musikalisches Highlight eurer Feier bieten wir Euch ein breit gefächertes Repertoire, angefangen bei traditionellen bairischen Liedern über Schlager bis hin zu aktuellen Hits. Die fünfköpfige Band gibt es seit . Zu den regelmäßigen Auftritten zählen außerdem: HOG-Treffen, Volkstanzwettbewerb der SJD, jährliches ,,Septemberfest" im Bavaria-Stüberl Jesolo u.v.m. Mitglieder: Michael Altmann (Bass-Gitarre/Akkordeon), Jürgen Filff (Keyboards, S [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 25

    [..] s der allgemeinen Sachsengeschichte herausragen. Ein gutes und allgemein bekanntes Beispiel dazu ist jenes der vormals ,,untertänigen sächsischen Gemeinden auf Komitatsboden", wie der Historiker Michael Kroner sie in seinem Buch mit gleichnamigem Titel (Schiller Verlag, Hermannstadt ­ Bonn, ) bezeichnet oder wie sie in der Geschichte als ,,Hörigengemeinden" des ungarischen Adels benannt werden. Das Schicksal meines Heimatortes Neppendorf nahe Hermannstadt (jetzt Stadtteil [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 16

    [..] h Kanada. Die Arbeit wurde ehrenamtlich erbracht, die erwirtschafteten Überschüsse wurden für soziale Zwecke gespendet. Für ihren Einsatz wurden Uta Beckesch und Edith Foith () sowie Ditta Janesch () mit dem Goldenen Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen ausgezeichnet. Herzlichen Dank dem Wohn- und Pflegeheim ,,Haus Siebenbürgen" und dem Adele-Zay-Verein für die unentgeltliche Unterbringung des Heimatwerkes und der Kleiderkammer in seinen Kellerräumen. Al [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 18

    [..] einhard Guist, Hans-Uwe Grau, Johann Müller, Simon Müller, Daniel Roth, Anna-Rita Guist, Christian Grau; vordere Reihe: Regina Müller, Helga Müller, Margot Roth, Helmut Hiesch, Stefan Groß, Gerhard May, Udo Müller (Vorstand nicht vollzählig). Foto: Sebastian Bussner Hans Mendgen, [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 20

    [..] · . April H O G - N AC H R I C H T E N HOG Rode: Aufruf zum Trachtenumzug Beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl am . Mai werden wir als Roder Trachtengruppe mitwirken. waren wir zuletzt vertreten, und das mit einer beeindruckenden Gruppe von über Trachtenträgern! Unser damaliger Hochzeitszug fand viel Aufmerksamkeit und Bewunderung und die Roder Tracht schaffte es sogar auf die Titelseite der Siebenbürgischen Zeitung. In diesem Jahr wollen [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 24

    [..] Deutschland geborenen und aufgewachsenen Siebenbürger Sachsen an und war sich der Bedeutung dieser Stätte für unsere Volksgruppe kaum bewusst. Träumen ­ Glauben ­ Hoffen ­ Existieren, das sind vier Schlagworte, die für uns sehr wichtig sind. gründete sich der Verein ,,Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck". Dabei bestand der Traum seiner Gründungsmitglieder darin, das Schloss zu erwerben und es mit Hilfe von Spenden zu einem Kultur- und Begegnungszentrum umzubau [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 9

    [..] ige Dokumente, die erschlossen werden können. Sie erweisen sich dann (...) als Punkte maximaler Verdichtung geschichtlicher Ereignis- und Erfahrungsräume" (alle Zitate aus: K. Schlögel: Entscheidung in Kiew. Ukrainische Lektionen, ). Wird diese Methode der kulturräumlichen Erschließung von authentischen Erinnerungen ergänzt und gestützt, sind die Ergebnisse in der Regel beeindruckend. Die Straßen und Plätze sind die Stein und Putz gewordene Seele der Hermannstädter. Zusam [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 22

    [..] er HOG Brenndorf, der Eigenmittel der evangelischen Kirchengemeinde Brenndorf und der Fördermittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gelungen, die Kirche in Brenndorf in vier Etappen zu renovieren: im Inneren, / den Kirchturm, die südliche Außenseite und die nördliche Außenfassade. Der Vorsitzende lud alle Landsleute ein, sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen, sei es im Kirchenchor, der Blaskapelle, der Trachtengruppe oder [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 4

    [..] ebenfalls besuchte, wurde aktuell ein Elektroauto mitfinanziert, das dem Team des Altenheims bei der Erledigung ihrer Aufgaben helfen soll. Ihre Begeisterung und ,,aus tiefstem Herzen kommende Nächstenliebe" seien ,,hoch ansteckend", sagte Dr. Bernd Fabritius über die Verstorbene beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Neben ihrem sozialen Engagement war Barbara Stamm den Deutschen, die aus Rumänien nach Deutschland ausgesiedelt sind, und den in der Heima [..]