SbZ-Archiv - Stichwort »11. November 1982«

Zur Suchanfrage wurden 587 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 6

    [..] ach bis in den Wald, wo er in ein Loch schlüpfte. Nun sollte die Leiter wieder herbeigeholt werden, was aber, da die Träger sie quer trugen und deshalb die Eichen auf ihrer Breite abgehauen werden mussten, keine leichte Arbeit war. Seite . . November K ULTU RS PIEG EL Siebenbürgische Zeitung Nach der Begrüßung der Teilnehmer erläuterte die Projektleiterin Jutta Tontsch die Voraussetzungen für die Veröffentlichung der genealogischen Daten. Eine wesentliche Bedingung i [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 2

    [..] Ausarbeitung von Fachingenieurskonzepten für Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro in Auftrag gegeben werden. Diese wurden Anfang Oktober fertiggestellt; die Ausarbeitungen der Konzepte haben wir erst Mitte Oktober vollständig erhalten. Sie werden derzeit in die Gesamtplanung eingearbeitet, die dann Anfang November bei der OFD in Freiburg/Br. eingehend besprochen werden soll. Am . September wurde auch beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (LAD) ein Antrag [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 7

    [..] t wurden. Die Tatsache, dass vorwiegend Frauen während Jahrhunderten als sogenannte ,Hexen` auf grausame und martialische Weise zu Tode kamen, wirft ein Licht auf die Enge der Gesellschaften mit ihrem Aberglauben, der sich oft gegen die Individualität von Personen richtete." Die Ausstellung ,,Glaube" der Städtischen Galerie Neuburg läuft noch bis zum . November und ist Donnerstag und Freitag von . bis . Uhr, Samstag und Sonntag von . bis . Uhr geöffnet. [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 8

    [..] wobei die Beträge von DM in der Kategorie A bis auf DM in der Kategorie D stiegen. Im Jahr wurde ein einheitlicher Ablösebetrag von DM, von DM und von DM pro Person vereinbart. Am . November veröffentlichte die rumänische Regierung das Dekret Nr. , auf dessen Grundlage allen Auswanderern die Erstattung ihrer Ausbildungskosten abverlangt wurde und zwar Dollar für einen Gymnasialabschluss, Dollar für ein Ingenieur [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 16

    [..] k geht an unseren umsichtigen Fahrer und Freund Kurt Penteker, an Hans Wagner für die Unterstützung, dass wir soweit möglich dem Stau entkommen konnten, und an alle Helferinnen und Helfer, die sich um unser Wohl im Bus kümmerten. Ich freue mich auf das Wiedersehen bei unserer Jahresabschlussfahrt am . Oktober bis . November . Annemarie Wagner Buntes Programm zum Reformationsjubiläum Bei der diesjährigen Gestaltung der regelmäßigen Vortragsreihe der Nachbarschaft Fürth, [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 10

    [..] ich seinen Traum zu verwirklichen. Er habe in der Regel Engagements für ein Jahr im Voraus, was in der Branche durchaus nicht üblich ist. Wer ihn auf der Bühne erlebt hat, weiß, warum das so ist. Lassen Sie sich also überraschen von Karsten Kenzel und von ,,Blues Brothers in Prison" in Coburg, oder, wenn Sie weiter nördlich wohnen, ab dem . November in Magdeburg. Dort tritt Karsten Kenzel bis zum Frühjahr in dem Musical von Alan Menken ,,Der kleine Horrorladen", e [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 15

    [..] und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder, finden jeweils am Mittwoch von .-. Uhr im Gemeindehaus der St.-PaulsKirche, Dr.-Martin-Luther-Platz , in Fürth statt. Weitere Termine : . September, . Oktober, . November, . Dezember. Bitte sagen Sie die Termine Ihren Freunden weiter. Angelika Meltzer und Gerda Bürger Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat von .. Uhr Senioren-/Kaffeerunde, Singen, Erzählungen. Jeden ersten Fr [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 1

    [..] tätigt und damit die ,Deutsche Frage' beantwortet wurde." EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker stellte fest: ,,Ohne Helmut Kohl gäbe es den Euro nicht". Gleich welches politische Thema der Altbundeskanzler angepackt hätte, habe er ,,nie vergessen, dass das europäische Projekt diesen Kontinent nach den Weltkriegen gerettet hat". ,,Ich wünsche uns heute den gleichen Mut, Geduld und Entschlossenheit", um die europäischen Herausforderungen ,,so unerschütterlich wie Helmut [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 3

    [..] n Nachbarn, der Partner und Verbündeten zur deutschen Wiedervereinigung in Frieden und Freiheit. Ihr sollte, gleichsam aus überzeugter Selbstverpflichtung, die europäische Einheit folgen. In einer Bundestagsrede am . November verkündete der Bundeskanzler das sogenannte Zehn-Punkte-Programm zur schrittweisen Neuregelung der deutsch-deutschen Beziehungen, eingebettet in die gesamteuropäische Entwicklung: Das in freier Selbstbestimmung wiedervereinigte Deutschland sollte [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 7

    [..] rkehrssprache" gedeutet, die es erlaubte, über Sprach- und Kulturgrenzen allgemeinverständliche Aussagen zu treffen ­ und die auch dann gefragt war, wenn die Existenz solcher Grenzen unter den Bewohnern Siebenbürgens bekräftigt werden sollte. Im November wurden Sie als Mitglied in den Vorstand des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) gewählt und zum Leiter der Sektion Kunstgeschichte des AKSL benannt. Welche Ziele haben Sie sich für diese Ehrenämt [..]