SbZ-Archiv - Stichwort »11. November 1982«

Zur Suchanfrage wurden 587 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 23

    [..] mmberechtigten beschlussfähig. Ewald Schwab Kreisgruppe Passau Was Heimat bedeutet Kreisgruppe feiert -jähriges Bestehen Über die Jubiläumsfeier der Siebenbürger Sachsen berichtete die Passauer Neue Presse vom . November . Der Artikel wird im Folgenden mit freundlicher Genehmigung der Zeitung wiedergegeben. Ihren . Geburtstag hat die Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen mit rund Mitgliedern und Ehrengästen im Gasthof Burgwald in Kastenreuth gefeiert. Die Siebenbü [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 14

    [..] enschen beim Faschingsball wieder begrüßen zu dürfen. Den Kathreinenball im Herbst richtet die Nachbarschaft Garching aus. Ihr Vorstand lädt jetzt schon ganz herzlich in den Festsaal des Bürgerhauses Garching ein. Der Ball findet am . November statt. Mit Ihrer Teilnahme wird der Kathreinenball in Garching sicherlich in keiner Weise dem diesjährigen in Lohhof nachstehen. Auf ein fröhliches Wiedersehen beim nächsten Ball sagen die Vorstände der Nachbarschaften L [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 29

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . November . Seite Voller Betroffenheit erfuhren wir vom frühzeitigen Ableben unserer ehemaligen Klassenkollegin Erika Umling geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in München Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt ihrer Familie und nahen Angehörigen. Wir werden sie immer in liebevoller Erinnerung behalten. Die Absolventinnen des Pädagogischen Lyzeums Hermannstadt Jahrgang /Erzieherinnen Wer gelitten hat, ha [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . November . Jahrgang Allseits gespannte Vorfreude. SJD-Bundesjugendleiter Elmar Wolff wartete noch einen Moment, bis der Geräuschpegel in der Halle etwas abschwoll und er das Publikum herzlich willkommen heißen konnte. Unter den Ehrengästen begrüßte er die stellvertretende Oberbürgermeisterin der Großen Kreisstadt Bad Rappenau, Gundi Störner, den Ehrenvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sa [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 8

    [..] Seite . . November K ULTU RS PIE GE L Siebenbürgische Zeitung Wie es dazu gekommen sei, dass er in Schweden Kirchenfenster gestalte? Das sei eine lange Geschichte, meint der aus Sächsisch Regen stammende Künstler Günther Teutsch. Genau genommen habe sie auf der Flucht aus Siebenbürgen begonnen. Regener und Bistritzer Gymnasiasten des Flüchtlingstrosses wurden nach Reichenberg, im damaligen Sudetenland, zur Schule geschickt. Als jedoch die Front so nahe rückte, d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 6

    [..] ls auch dafür, bedeutende Devisensummen ins Land zu bringen. Angesichts des neuen ,,Kanals" bzw. von Anwalt Garlepp sollen künftig alle Ausreisen von Rumäniendeutschen in die Bundesrepublik über diesen ,,dirigiert" und die ziemlich hohe Zahl an Familien, welche die Ausreise auf üblichem Weg erhalten, reduziert werden (S. ). Im November bringt Garlepp eine Liste von über Personen mit und es beginnt das Feilschen, d. h. die rumänische Seite versucht, möglichst viel [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 7

    [..] -). Immer wieder sprechen die deutschen Politiker und Vertreter in den Gesprächen mit der rumänischen Seite die illegalen Zahlungen bzw. Bestechungsgelder an, die von den Ausreisewilligen gefordert werden. Das tat Außenminister Genscher im Gespräch mit Ceauescu und dem rumänischen Außenminister Stefan Andrei, im August . Im November gab es eine Anhörung dazu im Bundestag. In einer Note, die Martin Grüner (FDP) dem mittlerweile zum Außenhandelsminister ernannt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 12

    [..] begann er im Herbst sein Studium an der k.u.k. Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt, das er kriegsbedingt schon im August als Leutnant beendete. Anschließend nahm er als solcher bis Anfang November am Ersten Weltkrieg teil. Ende November kehrte er zu seinen Eltern nach Kronstadt heim und leistete als Oberleutnant seinen weiteren Militärdienst zunächst in der ungarischen Armee und seit Februar in der rumänischen Armee. Im Sommer beantragt [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 13

    [..] g. Bei Bedarf können Sie den Fragebogen auch per Post erhalten. Anfragen bitte an Meike-Barbara Kolck-Thudt, , Amstetten, Österreich, oder an die Siebenbürgische Zeitung, , München, Telefon: () -. Paula Tiefenthaler wurde am . November in Wien geboren, wohin ihre Eltern Alois und Sophie Provasi aus der Südbukowina geflohen waren. Die Familie kehrte nach Suczawa (Rumänien) zurück, wo sie die Volksschule u [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 4

    [..] ,,Dadurch wollen wir jungen Siebenbürgern in Deutschland ihre Wurzeln, die Heimat ihrer Eltern, näher bringen", sagte Dr. Kremer. Der Führungswechsel im Sozialwerk wird fließend verlaufen. Die verlässliche und verständnisvolle Betreuung unserer Landsleute war Peter Pastior nicht nur von bis als Bundesgeschäftsführer der Landsmannschaft und seit November als Vorsitzender des Sozialwerks (als Nachfolger des Gründungsvorsitzenden Wilhelm Schiel) ein großes Anlieg [..]