SbZ-Archiv - Stichwort » Friedhof«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 5115 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 12

    [..] sich, gelangt man zu dem lauschig gelegenen Waldfriedhof. Die Nadelbäume dort erzeugen selbst bei wenig Wind ein leises Rauschen und ich werde sogleich von einer wunderbaren Stimmung erfasst. Auch der Friedhof ist verschlossen, wie die Kirche. Ein Schild weist auch hier darauf hin, dass der Schlüssel zum Tor abgeholt werden kann. Was gibt es im Ort heute für Möglichkeiten? Zwei Schulen, davon ist eine die ehemalige deutsche Schule, einen Kindergarten, drei Lebensmittelläden, [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 20

    [..] eilnehmer geben wird, denn die Kinder sind unsere Zukunft und die Erben unserer siebenbürgisch-sächsischen Kultur. Weitere Informationen zu Stolzenburg (Erinnerungen, Bilder, Erzählungen, Traditionen, Friedhof und Kirche) findet ihr auf der Webseite: https:// stolzenburger.de. Wer Mitglied im Förderverein Stolzenburg e.V. werden möchte, findet den Mitgliedsantrag ebenfalls auf der Stolzenburger Webseite. Im Auftrag des Fördervereins Stolzenburg e. V. Irmtraut Gierelth Trappol [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 15

    [..] d Instandhaltung der verwahrlosten Schäßburger Friedhöfe reifte der Entschluss, eine ,,Friedhofsdokumentation" zu erstellen, in der die drei Schäßburger evangelischen Friedhöfe ­ der Bergfriedhof, der Friedhof am Galtberg und der Friedhof am Siechhof ­ im Bestand des Jahres festgehalten sind. Grabstellen wurden erfasst, mit den Matrikeldaten abgeglichen und mit einem Foto des Grabsteins und allen verfügbaren Daten der Beerdigten sowie der zeitlich aufeinanderfolgend [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 28

    [..] chs Jahrzehnten viel von dem mitgetragen hatte, was ihr Gatte als Musiker geleistet hatte. Dieser Verlust traf ihn schwer. Für Michael wurde es ein Ritual, täglich einmal (öfters auch zweimal) auf den Friedhof zu ihrem Grab zu gehen. Als seine Kräfte und Mobilität es nicht mehr erlaubten, entschloss er sich in ein Pflegeheim zu gehen. In Mariadorf (Stadt Alsdorf) verbrachte er, besucht und betreut von seiner Familie, noch zweieinhalb Jahre. Als sich sein Gesundheitszustand st [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 29

    [..] der Kirche um . Uhr. Unser langjähriger Wegbegleiter Pfarrer Hans Schneider führt durch den Gottesdienst. Es wäre schön, wenn viele in Tracht anwesend wären. Nach einem gemeinsamen Besuch auf dem Friedhof gibt es Kaffee und Kuchen. Kulturelle Beiträge werden uns den ganzen Tag begleiten. Ab . Uhr gibt es Abendessen. Um besser planen zu können, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung bis zum . Juli bei Hans Thellmann. Kostenbeitrag: Euro pro Person. Bankverbindung: [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 30

    [..] ein am Montag, . August, am Heimattreffen in Hammersdorf teilzunehmen. Ablauf: . Uhr Gottesdienst. Wir laden alle Trachtenträger herzlich ein, in ihrer Tracht teilzunehmen, anschließend Gang zum Friedhof, Auftritt der Biberacher Tanzgruppen auf dem Kirchhof mit Sektempfang, Mittagessen im Saal, gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen, für gute Unterhaltung sorgt die beliebte Musikband ,,Highlife". Getränke, Kuchen, Abendessen können bei Bedarf vor Ort gekauft we [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 17

    [..] r mitlaufen möchte, ist eingeladen, sich ebenfalls bis . Juni bei Mark, Dagmar oder Astrid anzumelden. Über viele Anmeldungen freut sich der Vorstand der HOG Kelling. Instandsetzungsarbeiten auf dem Friedhof in Stolzenburg weitgehend abgeschlossen Ein Jahr nach dem Vandalismusvorfall auf dem Stolzenburger Friedhof, bei dem über vierzig Grabsteine massiv beschädigt wurden, konnte der Vorstand des Fördervereins Stolzenburg e. V. dank großzügiger Spenden unserer Landsleute Anf [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 20

    [..] das Gleiche gilt auch für die Kontakte zur politischen Gemeinde. Verschiedene Renovierungs- oder sonstige Reparaturarbeiten werden durchgeführt oder sind längst fällig, ein anderes Dauerthema ist die Friedhofspflege. Und über allem schwebt das Thema: Mangel an Personal, an Menschen ­ seien es solche, die im Heimatort das kirchliche Leben sichern, angefangen vom Pfarrer über Verwaltungsmitarbeiter, oder auch Handwerker, Ehrenamtliche für unterschiedliche Arbeiten. Die Burzenl [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 8

    [..] rgische Landstrich atmet Geschichte, erzählt vom Glanz ferner Zeiten und vom gegenwärtigen Niedergang und Verfall, so in ,,Impressionen Dobring ­ Sine domine ": Schäden am Gottesacker, geschändete Friedhofsgräber, das Gestühl in der evangelischen Kirche ist verfeuert worden, keine Gottesdienste finden statt, frisch geweiht ist die Kirche dem Untergang, da in ihr jetzt Kühe weiden. Seilers poetische Schilderungen sind persönlich und weisen doch über ein individuelles Schic [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 16

    [..] en und Bekannten. In diesem Jahr gedenken die Meeburger ihres langjährigen ,,Burghüters" Michael Weinhold, der Anfang März verstorben ist und als ,,letzter Meeburger Sachse" auf dem evangelischen Friedhof der Gemeinde beerdigt wurde. Seine Schwester Sara umsorgte die Kirchenburg jahrzehntelang und erhielt dafür an Neujahr von jeder Meeburger evangelischen Familie den traditionellen ,,Friedhofshüterlohn", ein ,,Vierel" (ca. Liter) Weizenkörner. Die Meeburger gedenken a [..]