Ergebnisse zum Suchbegriff „Paul Binder“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 178 [weiter]

20. November 2018

Kulturspiegel

Seminar der „Genealogie der Siebenbürger Sachsen“

Vom 12. bis 14. Oktober fand das 21. Seminar der „Genealogie der Siebenbürger Sachsen“ in der Tagungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen statt. Das Thema lautete „Genealogische Spurensuche“, um hervorzuheben, dass die thematischen Schwerpunkte diesmal auf der Nutzung der Webseite des Projektes und den Recherchemöglichkeiten der öffentlichen Genealogie-Datenbank der Siebenbürger Sachsen lagen. mehr...

8. November 2018

Aus den Kreisgruppen

Ausstellungseröffnung in Heilbronn: „Die deutsche Minderheit in Rumänien“

Die Kreisgruppe Heilbronn im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. und die Volkshochschule Heilbronn laden herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung „Die deutsche Minderheit in Rumänien – Vergangenheit und Gegenwart im vereinten Europa“. Die Veranstaltung findet am 15. November um 18.30 Uhr im Foyer der Volkshochschule, Kirchbrunnenstraße 12, in Heilbronn statt. mehr...

28. Oktober 2018

Kulturspiegel

Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen

Die nachfolgende Übersicht informiert über Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen und Südosteuropa. mehr...

14. Oktober 2018

HOG-Nachrichten

20. Schönauer Treffen: Von der Kleinen Kokel ins wunderschöne Allgäu

Am 22. September feierten die Schönauer ihr 20. Treffen in Marktoberdorf. Eingeladen hatte die 2. Nachbarschaft, Bayern-Süd, in das schöne Allgäu. Am Parkplatz wurden die Leute von Sigrid und Edi Kelber empfangen. An die 300 Schönauer folgten der Einladung und wurden mit „Stritzel und Pauli“ willkommen geheißen. mehr...

14. September 2018

Kulturspiegel

Einladung zum 21. Projektseminar der "Genealogie der Siebenbürger Sachsen"

Vom 12. bis 14. Oktober findet in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen das 21. Projektseminar der siebenbürgisch-sächsischen Familienforscher statt. Es handelt sich um ein Projekt, dessen Schirmherrschaft der im letzten Jahr gegründete „Verein für Genealogie der Siebenbürger Sachsen e.V.“ (VGSS) übernommen hat. mehr...

10. September 2018

Kulturspiegel

Wichtige authentische Dokumente in Buch von Altbischof Klein

Prof. Dr. Christoph Klein, Jahrgang 1937, war von 1972 bis 1976 Stadtpfarrer von Hermannstadt und danach bis 1990 Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-theologischen Fakultät in Hermannstadt, an der er heute trotz Ruhestand wieder lehrt. Von 1990 bis 2010 war er Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Zu den Aufgaben dieses hohen Amtes gehören Tätigkeitsberichte gegenüber dem Landeskonsistorium, auch und gerade über die bischöflichen Gemeindebesuche und Visitationen. mehr...

22. Juli 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Fröhliches Schwabacher Sommerfest

Das alljährliche Sommerfest der Siebenbürgischen Nachbarschaft Schwabach fand zum zweiten Mal auf dem Gelände der „Lebenshilfe Werkstätten für Behinderte“ in Schwabach statt. Ein hochsommerlicher Tag bescherte der Nachbarschaft am 1. Juli einen großen Besucherandrang. Die Aussicht auf leckere und saftige Mici und Steaks war verlockend. Was seit einigen Jahren auf dem Sommerfest nicht fehlen darf, ist der „Langós“, gebacken von der Familie Thiess und Helferinnen. mehr...

16. Mai 2018

HOG-Nachrichten

Treffen der Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land

Am 14. April trafen sich 23 Mitglieder und Vorsitzende der HOGs Deutsch-Kreuz, Hamruden, Katzendorf, Leblang, Meschendorf, Seligstadt, Felmern, Scharosch bei Fogarasch, Radeln, Seiburg und Deutsch-Tekes im Kapellenhof in Roßtal. Dieses Treffen der Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land stand unter dem Motto „Zusammenarbeiten ist unser Gewinn“. mehr...

1. Mai 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Caroline Fernolend zur Vorsitzenden des Kronstädter Kreisforums gewählt

Nach zwölf Jahren erfolgt beim Demokratischen Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK) ein Führungswechsel: Wolfgang Wittstock übergibt die Stafette an Caroline Fernolend. Die Wahl für den Vorsitz des Kreisforums, zu der sich Wittstock nicht mehr stellte, sowie die Wahl des neuen Vorstands bildeten den Höhepunkt einer über vierstündigen Sitzung, die am 16. April im Forumsfestsaal in Kronstadt abgehalten wurde.
mehr...

30. April 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Aktuelle Liste der Gästehäuser in Siebenbürgen

Die Gästehäuser wurden seit den neunziger Jahren meist in leer stehenden Pfarrhäusern in Siebenbürgen eingerichtet und haben sich inzwischen im Fremdenverkehr etabliert. Geboten werden Übernachtungen und verschiedene Urlaubserlebnisse, eingebettet in das authentische Leben in Dorf und Stadt. Weitere Informationen bietet die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien unter www.evang.ro. Die Liste wurde aufgrund zahlreicher Rückmeldungen der Anbieter im April 2018 aktualisiert. mehr...