Suche nach „landler treffen“

51 Artikel, keine Termine und 244 PDF-Seiten im SbZ-Archiv zum Suchbegriff gefunden.

Passende Artikel

9. April 2024

Verschiedenes

Christa Wandschneider im HDO-Erzählcafé

Dr. Renate von Walter spricht am Donnerstag, 11. April, ab 15.00 Uhr in ihrem Erzählcafé in der HDO-Gaststätte „Zum alten Bezirksamt“, Am Lilienberg 5, 81669 München, mit der vielfältig engagierten Landlerin Christa Wandschneider. Der Eintritt (inklusive Kaffee und ein Stück Kuchen) kostet fünf Euro. mehr...

24. März 2024

Aus den Kreisgruppen

Christa Wandschneider im Erzählcafé des Hauses des Deutschen Ostens in München

In der Reihe „Dr. Renate von Walter im Gespräch mit…“ kommt am Donnerstag, dem 11. April 2024, um 15.00 Uhr Christa Wandschneider zu Wort: Veranstaltungsort ist die HDO-Gaststätte „Zum alten Bezirksamt“, Am Lilienberg 5, 81669 München. Eintritt: 5 Euro (inkl. Kaffee und ein Stück Kuchen). mehr...

10. September 2023

HOG-Nachrichten

800 Jahre Großau in Siebenbürgen: „U biden Åwern des Zabeng/do lot Grißa de Himet meng“

Mit großer Dankbarkeit und tiefer Freude im Herzen blicken wir zurück auf wunderschöne Festtage, die wir anlässlich der 800 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung Großaus vom 10.-15. August in der Großauer Kirchenburg begehen konnten. Als ob es ein Traum war … Die Bilder, Klänge und Begegnungen dieser Tage werden uns lange die Erinnerung und die Freude daran lebendig halten. Es durfte sein! Und wir waren dabei! Wir danken der großen Großauer Gemeinschaft, der es möglich war, dieses Fest auf allen Ebenen mitzugestalten und in unserer schönen Kirchenburg mit Gästen und Freunden zu feiern. Jede Generation hat ganz besonders zum Gelingen des Festes beigetragen. mehr...

weitere Artikel »

In der erweiterten Artikelsuche können Sie weitere Suchkriterien vorgeben.

Passende Termine

Keine Termine zu Ihrer Suche gefunden

In der erweiterten Terminsuche können Sie weitere Suchkriterien vorgeben.

Passende Seiten der Druckausgabe

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 3

    [..] n waren, vor allem in politischer Hinsicht, das wurde nach der politischen Wende als Notwendigkeit erkannt, und zwar, dass nur alle deutschen Siedlergruppen zusammen, Siebenbürger Sachsen, Banater und Sathmarer Schwaben, Buchenland- und Altreich-Deutsche, Zipser und Landler gemeinsam, in Rumänien etwas erreichen können. Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) wollte von Anfang an die Vertretung aller Rumäniendeutschen sein, musste aber zunächst selbst lernen, [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 4

    [..] ahrerlied ins mittelalterliche Siebenbürgen" ­ siebenbürgisch-sächsisches altes Liedgut wird lebendig mit De Ldertrun. Samstag, . März, .-. Uhr: Historiker Dr. Konrad Gündisch führt durch die Geschichte des Schlosses; Dr. Axel Froese erzählt Wissenswertes über den Schlossumbau. .-. Uhr: ,,Der Aufbruch der Landler von Österreich nach Siebenbürgen im . Jahrhundert" ­ Vortrag von Dr. Ulrich Andreas Wien. Dagmar Baatz stellt Landlertrachten vor; Landlerlieder f [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 14

    [..] das Oberösterreichische Volksliedwerk in sein . Bestandsjahr. Beim ,,. Oberösterreichischen Musikantenball" am . Januar im Linzer Brucknerhaus kamen Tänzerinnen und Tänzer, Sängerinnen und Sänger, Musikantinnen und Musikanten aus dem ganzen Land zum großen Jubiläumsfest zusammen. Die ,,Alpenlandler Musikanten" und die ,,Goiserer Klarinettenmusi", zwei der namhaftesten Volksmusikformationen des Landes, begleiteten musikalisch durch die Ballnacht. Ein prachtund eindrucksv [..]

weitere Seiten der Druckausgabe»

In der erweiterten SbZ-Archivsuche können Sie weitere Suchkriterien vorgeben.