SbZ-Archiv - Stichwort »Sächsisch-Regen«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1128 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 5

    [..] Rekord. Schlussapplaus nach dem Konzert in Heilbronn Foto: Ulrich Hörwick Bestellung Deutschland( Versand) - www.schiller-hermannstadt.de Euro,Hardcover Sächsisch-Regen ­ Obereidisch ­ Botsch ­ Weilau ­ Tekendorf ­ Dürrbach ­ Lechnitz­ Wermesch ­ Moritzdorf ­ Mönchsdorf ­ Bistritz ­ Mettersdorf ­ Tschippendorf ­ Treppen ­ Senndorf ­ Minarken Anzeige Zu einem überaus interessanten Vortrag über eine Lehrerdynastie in Siebenbürgen f [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 10

    [..] it der Kraft des Glaubens trotzdem zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Als die im Norden des Karpatenbogens, im sogenannten Nösnerland siedelnde Bevölkerung (Umland der Städte Bistritz und Sächsisch-Regen) sowie aus sieben Grenzgemeinden dieses Gebietes (Felldorf, Rode, Maniersch, Draas, Zuckmantel, Zendersch und Katzendorf) evakuierten Siebenbürger Sachsen vor der herannahenden Ostfront evakuiert wurden, war halb Europa im Aufbruch. Ihre Flucht endete für die Mehr [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 11

    [..] nfred Copony, Str. Tudor Vladimirescu , (-) E-Mail: Zusatzinfo: www.gaestezimmer.brenndorf.ro. Botsch (Bato) liegt im Reener Ländchen, km. nördlich von Sächsisch-Regen. Die Gästewohnung im hinteren Teil des Pfarrhauses bietet Schlafplätze (je zwei Einzelbetten in zwei Zimmern), Aufenthaltsraum mit Einbauküche und Badezimmer mit Nasszelle und WC. Im Pfarrhof können Zelte aufgestellt und Autos geparkt werden. Reservierung im Ree [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 12

    [..] gen in einem großen Zimmer übernachten, im Hof können Gruppen zelten. Auskunft und Buchung bei Kurator Johann Bauer: (-) , Brooser Pfarramt, () , E-Mail: ro. Sächsisch-Regen (Reghin) ­ liegt in Nordsiebenbürgen zwischen Neumarkt am Mieresch ( km) und Bistritz ( km). Im ,,Bogenerhaus", das gegenüber der Kirche liegt, befindet sich ein Gästezimmer mit zwei Betten und einer ausziehbaren Sitzecke. Das Badezimmer mit Dusche und WC sowi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 18

    [..] thoven, Rachmaninov, Ginestra und Mercadante zum Besten gaben. Beim musikalisch-tänzerischen Auftritt bei bestem Wetter in der Fußgängerzone fielen wieder die sehr zahlreichen Kinder aus Bistritz und Sächsisch-Regen auf. Hervorgetan haben sich die Gruppen ,,Vergissmeinnicht", ,,Goldregen", ,,Cununa de pe Some", der Chor ,,Junge Musiktalente", die Blaskapelle ,,Harmonie" sowie Alessia Schuller aus Sächsisch-Regen als Gesangssolistin. Diese vielen Kinder, sicher geleitet u.a. v [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 8

    [..] . von Friedrich Siegbert Höchsmann, Dichter, Pfarrer, . Dez. ember in Neustadt am Harbach . von Helene Schlandt-Wachner, Pädagogin, Frauenrechtlerin und Volkskundlerin, . Oktober in Sächsisch-Regen . von Hilda Schullerus, Vorsitzenden des Allgemeinen Frauenvereins der Evangelischen Landeskirche, Frauenrechtlerin und Abgeordnete, . März . von Theodor Kräutner, Geologe, . Januar in Baaßen . von Ida Closs, Fotografin in Mühlbach, . Febr [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 5

    [..] reude" und ,,Ein bisschen Frieden" sang die junge Künstlerin Alessia Schüler, gefolgt vom Auftritt der Tanzgruppe ,,Goldregen" (Leitung: Balla Denes) und der Kindertanzgruppe ,,Kleiner Goldregen" aus Sächsisch-Regen. Die Tanzgruppen aus Mühlbach, Bistritz, Kronstadt und die Lehrertanzgruppe schwangen zu Polkas und Walzer das Tanzbein, und manche Gäste tanzten am Rand ebenfalls mit. Schöne Blasmusik ertönte auch aus den Instrumenten der Bläser aus Bistritz (Leitung: Thomas Har [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 13

    [..] ltal (Südkarpaten) geboren, da die Familie, bedingt durch den Beruf des Vaters Dipl.-Ing. Alfred Kasper (-) als Bergbauingenieur ihren Sitz in der Gegend hatte. Die Heimat der KasperSippe war Sächsisch-Regen, wo Carl Kasper (-), der Vater des Grubeningenieurs, als Kaufmann tätig war. Seine Mutter gehörte zur Sippe des bekannten Märchenerzählers Joseph Haltrich. Alfred Kasper hatte sich, wie viele Siebenbürger Sachsen, die an Geologie, verbunden mit Ingenieur- [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 19

    [..] Nachmittag lichteten sich die Reihen der Gäste. Beim Verabschieden hörte man, dass die Gäste aus Kronstadt, Wolkendorf, Hermannstadt, Mediasch, Malmkrog, Halvelagen, Dunesdorf, Schäßburg, Neppendorf, Sächsisch-Regen, aus Österreich und Deutschland angereist waren, um hier gemeinsam Pfingsten zu feiern. Nicht zu vergessen die Gastgeber, die aus dem Freistaat Sachsen da waren. Mit viel Freude im Herzen verabschieden wir uns von den Gastgebern und starten unsere Heimfahrt. In de [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 14

    [..] sen mit dem Bistritzer Deutschen Forum organisierte. Geboten wurde ein umfassendes Kulturprogramm mit Blaskapellen aus Bistritz, Drabenderhöhe (Deutschland) und Traun (Österreich) und Tanzgruppen aus Sächsisch-Regen, Schäßburg Bistritz und Wels (Österreich). Zu den Höhepunkten der gemeinsamen Veranstaltung mit der Stadt zählten ferner eine Operngala im Kulturhaus, Orgelkonzerte von Erich Türk und Eduard Antall, die ,,weiße Nacht der evangelischen Kirche" mit Musik bis Mittern [..]