Suche nach „Rainer Lehni“

1087 Artikel, 1 Termin , 16 Kommentare und 1305 PDF-Seiten im SbZ-Archiv zum Suchbegriff gefunden.

Passende Artikel

1. Juni 2024

Verbandspolitik

Nordrhein-Westfalen trägt zum Erfolg des Heimattags entscheidend bei

Bereits vor längerer Zeit wurde festgelegt, dass die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen 2024 Mitausrichter des Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl sein wird. Zeit genug also für die Verantwortlichen der Landesgruppe, die Vorbereitungen zu starten. Nach dem Heimattag darf ich dankbar feststellen, dass alle Mitwirkenden aus dem Landesvorstand und den Kreisgruppen aus NRW eine großartige Leistung gezeigt haben und das Motto des Heimattags „75 Jahre Gemeinschaft – Mach mit!“ perfekt umgesetzt haben. mehr...

1. Juni 2024

Kulturspiegel

Heimattag in Dinkelsbühl: Letztes Grußwort des Präsidialberaters Sergiu Nistor und Ehrung Volker Wollmanns

Präsidialberater Sergiu Nistor übermittelte bei der Eröffnung des Heimattages am 18. Mai 2024 in Dinkelsbühl ein letztes Mal Grüße von Staatspräsident Klaus Johannis, dessen zweite Amtszeit in diesem Jahr zu Ende geht. Im letzten Jahrzehnt sei die Agenda des Präsidenten Rumäniens von verschiedenen und komplexen Herausforderungen geprägt gewesen, „wie beispielsweise der COVID-19-Pandemie, die unsere Resilienz und unser Gemeinschaftsgefühl auf die Probe gestellt hat. Nistor dankte der Stadt Dinkelsbühl, die als „geschichtsträchtiger Ort“ die deutsch-rumänischen Beziehungen sowie „Europa als Symbol für Demokratie, Würde und Wohlstand“ festige. Anschließend ehrte der Präsidialberater, zusammen mit Botschafterin Adriana Stănescu, den Historiker und Archäologen Dr. Volker Wollmann mit dem Kulturverdienstorden im Rang eines Ritters. Sergiu Nistors Rede wird im Folgenden im Wortlaut wiedergegeben. mehr...

31. Mai 2024

Kulturspiegel

Andreanum-Ausstellung beim Heimattag präsentiert

„Das Dokument zeigt, warum die Sachsen ticken, wie sie ticken“, sagte Dr. Harald Roth, Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa, anlässlich der Ausstellungseröffnung in Dinkelsbühl. Der gebürtige Schäßburger führte gemeinsam mit seinem aus Kronstadt stammenden Historiker-Kollegen Dr. Thomas Şindilariu, Unterstaatssekretär beim Department für interethnische Beziehungen der Regierung Rumäniens, am Pfingstsamstag im Katholischen Pfarrzentrum in die Ausstellung „Andreanum. 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen“ ein. mehr...

weitere Artikel »

In der erweiterten Artikelsuche können Sie weitere Suchkriterien vorgeben.

Passende Termine

iCal 07.08.2024 - 08.08.2024

Rumänien/Siebenbürgen

Sechste Begegnung in Zeiden

Sechste Begegnung in Zeiden Im Sommer 2024 wird Siebenbürgen das Zentrum unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft bilden. Vom 2. bis 4. August findet unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“ das zweite Große Sachsentreffen in Hermannstadt statt, an dem sich Sachsen aus der ganzen [... mehr]

Ort: Zeiden

Veranstalter: Zeidner Nachbarschaft, Evangelische Kirchengemeinde A.B. Zeiden

Schlagwörter: Heimatortstreffen, Sachsentreffen 2024

weitere Termine »

In der erweiterten Terminsuche können Sie weitere Suchkriterien vorgeben.

Passende Kommentare

Scheibi schrieb am 02.11.2023, 11:06 Uhr zu Erstes Gemeindefest in Zeiden..:
Gratulation dem Presbyterium der Zeidner evangelischen Kirchengemeinde A. B. mit ihrem Kurator Christian Eduard Popa, die den Vorschlag des neuen Pfarrers Danielis Mare zum... weiter

konradguen schrieb am 08.08.2023, 16:11 Uhr zu Neue Kunstgalerie im Siebenbürgischen..:
Außer dem Zitat aus dem Grußwort von Rainer Lehni, dem Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, findet man auch in dieser "Berichterstattung" KEIN... weiter

ModiMaja schrieb am 12.11.2019, 17:20 Uhr zu Rainer Lehni ist neuer..:
Wir gratulieren dem neu gewählten Bundesvorsitzenden Rainer Lehni sowie seinen Stellvertretern Ingwelde Juchum, Doris Hutter, Dr. Andreas Roth und Michael Konnerth ganz herzlich... weiter

weitere Kommentare »

Passende Seiten der Druckausgabe

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 1

    [..] zung, Solidarität und Nächstenliebe, Offenheit und Ehrlichkeit", betonte der Bischofsvikar. Die Gründung des Verbandes am . Juni in München sei zu einer Erfolgsgeschichte geworden, freute sich Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., in seiner Festrede am . Mai: ,,Trotz Flucht, Aussiedlung und Heimatverlust ist es uns gelungen, in der neuen Heimat als Siebenbürger Sachsen bestehen zu bleiben und unsere Werte an unser [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 2

    [..] . Ich darf Sie jetzt schon zum . Heimattag zu Pfingsten einladen. Bis dahin wünsche ich unserer Gemeinschaft ein vielfältiges und reiches Verbandsleben in allen unseren Landesund Kreisgruppen. Rainer Lehni, Bundesvorsitzender · . Juni H E I M AT TAG Erscheint Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwort [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 3

    [..] egal ob in Deutschland oder in Siebenbürgen. Die beiden Organisationen gehen zusammen und zeigen immer wieder, was Gemeinschaft bedeutet und wie sie gelebt wird. Dafür möchte ich Martin Bottesch und Rainer Lehni herzlich danken und ihnen gratulieren. Das große Sachsentreffen war ein enormer Erfolg, der sich Anfang August mit Sicherheit wiederholen und sogar übertreffen wird. Der Begriff Gemeinschaft hatte sich nach Dezember für die Sachsen in Siebenbürgen zunä [..]

weitere Seiten der Druckausgabe»

In der erweiterten SbZ-Archivsuche können Sie weitere Suchkriterien vorgeben.